BEZAHLOPTIONEN FÜR IHREN THEATER-BESUCH
An unserer Ticketkasse sowie an den Getränkebars haben Sie die Möglichkeit, sowohl bar als auch mit Karte zu bezahlen. Wir akzeptieren alle gängigen Visa- und EC-Karten. Bitte beachten Sie, dass die Jackenabgabe an der Garderobe derzeit ausschließlich in bar möglich ist.


RESERVIEREN SIE SICH IHRE GETRÄNKE FÜR DIE PAUSE
Gerne können Sie vor der Vorstellung an den Theaterbars einen Tisch inklusive Getränke auf Ihren Namen für die Pause vorbestellen. So ersparen Sie sich das Schlangestehen.
Bitte wenden Sie sich hierfür am Tag der Vorstellung bei Ankunft im Theater direkt an unser Barpersonal im Obergeschoss.
Wir bitten um Verständnis, dass die Anzahl unserer Tische begrenzt ist.
Gerne weisen wir Sie darauf hin, dass Getränke im Theatersaal nicht erlaubt sind.
ANREISE & PARKEN
Jede Eintrittskarte ins Gloria-Theater berechtigt Sie zur kostenlosen Fahrt zum Gloria-Theater und zurück. Im Liniennetz des Waldshuter Tarifverbunds (WTV) sowie des Regio Verbunds Lörrach (RVL) in allen Bussen und Bahnen am Veranstaltungstag bis Betriebsende, 2. Klasse.
Mit der Bahn
Verlassen Sie den Zug an der Haltestelle Hauptbahnhof „Bad Säckingen“. Der Bahnhof ist etwa 9 Gehminuten vom Gloria-Theater entfernt. Sollten Sie ein Taxi benötigen, so empfehlen wir Ihnen Taxi Kohlbrenner: +49 (0) 7761 - 33 33
Mit dem Bus
Die Buslinie 7335 hält direkt vor dem Gloria-Theater.
Mit dem Auto
Die Adresse lautet Friedrichstraße 21 (neu: Am Gloria 1) in 79713 Bad Säckingen.
Das Gloria-Theater liegt direkt an der B34. Aus Richtung Basel, Freiburg, Lörrach, Rheinfelden kommend auf der linken Seite, aus Richtung Bodensee, Waldshut kommend auf der rechten Seite. Von der Schweiz kommend verlassen Sie die Autobahn A3 an der Ausfahrt Stein / AG und passieren dort den Zoll. Folgen Sie dann der Beschilderung „Gloria-Theater“.
Parken
An Veranstaltungstagen kann es zu Parkplatz-Engpässen in direkter Nähe des Gloria-Theaters kommen. Deswegen empfehlen wir Ihnen das Parkhaus Lohgerbe (Lohgerbe 19, 79713 Bad Säckingen). Das Parkhaus ist ca. 8 Gehminuten vom Gloria-Theater entfernt.


BARRIEREFREI
Wir möchten allen unseren Gästen einen uneingeschränkten Genuss unserer Vorstellungen bieten und beraten Sie dazu gerne.
Im Gloria-Theater gibt es spezielle Rollstuhlplätze mit ebenerdigem Zugang sowie Sitzplätze daneben für Begleitpersonen. Tickets sind telefonisch über unsere Telefon-Hotline oder persönlich bei uns im Gloria-Theater erhältlich.
Reservierte Behinderten-Parkplätze stehen direkt links vom Theater für Sie zur Verfügung und sind entsprechend gekennzeichnet.
Die Rollstuhlplätze im Saal erreichen Sie barrierefrei über den Fußweg rechts vom Theater. Hierüber haben Sie außerdem Zugang zum Foyer. Melden Sie sich einfach bei Ihrer Ankunft bei unserem Einlasspersonal. Dieses ist Ihnen gerne behilflich.
Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich im Erdgeschoss des Theaters im Kassenvorraum beim Haupteingang.
RESTAURANTS
In Bad Säckingen finden Sie eine Vielzahl hochwertiger Restaurants. Wir empfehlen für alle Freunde der gepflegten gutbürgerlichen Küche das Hotel-Restaurant Zum Schwarzen Walfisch (direkt am Münsterplatz). Auch das italienische Restaurant Villa Martino (Schaffhauserstr. 64) möchten wir Ihnen wärmstens empfehlen.


HOTELS
Es gibt viele Gründe aus einem Theaterbesuch einen Kurzurlaub zu machen. Für Ihre entspannte Übernachtung empfehlen wir das Hotel Schweizerblick, das zentral gelegene Wohlfühl-Hotel Zum Schwarzen Walfisch und das Ringhotel Goldener Knopf direkt am Rhein.
MUSICALDINNER
Starten Sie in den perfekten Musical-Abend mit unserem MUSICAL KARUSSELL-Dinner in Zusammenarbeit mit dem Hotel-Restaurant “Zum schwarzen Walfisch”. In gemütlicher Atmosphäre direkt am Bad Säckinger Münsterplatz wartet auf Sie ein leckeres 3-Gänge-Menü.
Wählen Sie zwischen einem Menü mit Fleisch oder einem vegetarischen Menü. Bei Unverträglichkeiten bitten wir Sie, sich direkt nach der Buchung telefonisch mit dem Hotel-Restaurant “Zum Schwarzen Walfisch” in Verbindung zu setzen. Tel: +49 (0) 7761 919 454
- Musicaldinner vor der Samstagsshow 20:00 Uhr
Einlass Dinner 17:00 Uhr, Beginn Dinner 17:30 Uhr - Musicaldinner vor der Silvestershow 20:00 Uhr
Einlass Dinner 16:00 Uhr, Beginn Dinner 16:30 Uhr
Dinnertickets sind auch noch nachträglich zu Ihren Musicaltickets zubuchbar.
Preis pro Menü 49,90 € exkl. Getränke, inkl. kostenloser Transfer zum Gloria-Theater
Nutzen Sie unseren kostenlosen Transfer zum Gloria-Theater.
Parken Sie Ihr Fahrzeug im Lohgerbe-Parkhaus direkt in der Innenstadt. Von hier aus können Sie bequem ins Hotel-Restaurant “Zum schwarzen Walfisch” laufen. Die drei Gänge werden so serviert, dass Sie entspannt Kaffee und Dessert genießen können, bevor Sie mit unserem Gloria-Shuttle, welches Sie in der Innenstadt abholt, rechtzeitig zum Gloria-Theater gebracht werden, um mit unserem traumhaften Karussell durch die Musicals zu drehen.
Im Restaurant werden Sie auf der Tischkarte Ihre Shuttlezeiten finden. Für den Rücktransfer nach dem Musical vom Gloria-Theater zum Parkhaus Lohgerbe hilft Ihnen unser Transfermanager. Dieser erwartet Sie vor dem Gloria-Theater.
MUSICALLUNCH VOR DER SONNTAG-MITTAGSSHOW UM 13:30 Uhr
Vor der Sonntag-Mittagsshow bieten wir Ihnen die Möglichkeit , ab 11:30 Uhr ein Musciallunch im Hotel-Restaurant “Zum Schwarzen Walfisch” einzunehmen. Hierbei handelt es sich nicht um das 3-Gänge-Musicaldinner, Sie essen á la Carte. Wir bitten Sie die Tischreservierung selbst vorzunehmen. Tel: +49 (0) 7761 919 454


DERNIERE
Die Derniere ist die letzte Vorstellung vom MUSICAL KARUSSELL. Traditionell dürfen sich die Darsteller, Darstellerinnen und Mitwirkenden in dieser Vortellung von der Produktion verabschieden und kleine Gags in die Show einbauen. Diese Show ist also perfekt für alle Fans und Liebhaber vom MUSICAL KARUSSELL, die gerne eine etwas andere und lustigere Version vom Musical sehen wollen.
Tickets gibt es hier.
FÜR EIN GESUNDES MITEINANDER
Die nachfolgenden Hygienevorschriften gelten für Ihren Besuch im Gloria-Theater ab dem 07.10.2022.

Für Ihren Besuch im Gloria-Theater benötigen Sie aktuell keinen Test- oder Impfnachweis.

Es besteht keine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.

Bitte waschen und desinfizieren Sie sich regelmäßig Ihre Hände.

Bitte halten Sie wenn möglich einen Abstand von 1,5 Metern zu anderen Gästen.
Unser Service für Ihre Sicherheit
- Belüftung - Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, wird das Theater während Ihres gesamten Aufenthalts mit Frischluft versorgt und ausreichend belüftet.
- Reinigung - Wir reinigen und desinfizieren Oberflächen in erhöhten Intervallen für Sie.
- Wartebereiche - In allen Wartebereichen finden Sie zur Orientierung Bodenmarkierungen.
- Desinfektion - Im gesamten Foyerbereich des Theaters finden Sie Desinfektionsstationen, von denen Sie gerne Gebrauch machen dürfen.